Orientierung und Aktivierung in Münster-Hiltrup
In enger Abstimmung mit dem Jobcenter Münster, der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster, dem Jugendamt und Sozialamt der Stadt Münster sowie der Flüchtlingsinitiative Hiltrup ist es gelungen, die Maßnahme „Orientierung und Aktivierung“ am 14.02.2018 zu starten.
Warum war so eine intensive Abstimmung erforderlich? Neben den Inhalten zur sozialen und beruflichen Integration in Deutschland und dem Spracherwerb, bietet die achtwöchige Maßnahme eine Kinderbetreuung für Kinder unter drei Jahren an. Zehn Kinder werden durch drei Betreuungskräfte der GEBA während der Maßnahmezeiten betreut.
Umgesetzt wird die Maßnahme einschließlich der Kinderbetreuung im Pfarrzentrum der St. Clemens-Gemeinde in Münster-Hiltrup.
Für das Angebot der Kinderbetreuung war eine Durchführungsgenehmigung des Jugendamtes erforderlich, die neben Ortsbegehungen auch enge Abstimmungen des Personaleinsatzes (quantitativ und qualitativ) erforderte.
Wir freuen uns, dieses Angebot realisieren zu können und sind überzeugt, dass die Frauen und Kinder von der Teilnahme profitieren werden. Besonders freuen wir uns, dass wir Betreuungskräfte mit Sprachkompetenzen in Farsi und Arabisch finden konnten. Dies machte die Eingewöhnung der Frauen und Kinder besonders leicht.